Krimi der Woche
- Afrika 6
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 105
- Osteuropa 1
- Politthriller 30
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Cops und Gangster jagen eine alleinerziehende Mutter
Ein Drogenkurier wird in einem Motel erschossen und beraubt. In „Die Höfe“ von A. F. Carter gerät eine Frau zwischen die Fronten eines Machtkampfs in einem kriminellen Clan.

Auf der Suche nach dem Ursprung menschlicher Grausamkeit
Als letzter Roman um Dave Robicheaux wird „Verschwinden ist keine Lösung“ angekündigt. Doch sicher ist das noch nicht. Altmeister James Lee Burke zeigt sich mit 86 Jahren jedenfalls nach wie vor in Bestform.

Ein fataler Steinwurf hat Jahre später böse Folgen
Mit „Shoot the Moonlight Out“ bringt William Boyle eine neue Kleineleute-Saga aus Brooklyn. Das ist kein Standard-Krimi, sondern ein eindrückliches Noir-Meisterstück.

Auftragskiller, Drogenhändler und Vergewaltiger in der australischen Provinz
Grosse Klasse, wie wir es vom australischen Altmeister Garry Disher nicht anders erwarten, ist der neue Krimi um Inspector Challis. Neben Drogendealern wird auch ein Serienvergewaltiger gejagt.

Sie trinken Wodka, weil der nicht nach Verzweiflung riecht
Endlich liegt ein weiterer Band der Serie um die skrupellosesten Cops Londons vor: „McDead“ vom irischen Noir-Meister Ken Bruen.

Provinzgangster aus Rhode Island in Hollywood
Das Gangsterepos um Danny Ryan geht weiter. In „City of Dreams“ schickt Don Winslow den Gangster auf der Flucht aus Rhode Island nach Los Angeles und Las Vegas.

Töten bereitete ihm keine Freude, er konnte es einfach gut
Country Noir aus den Appalachen in Kentucky: In „Ein dreckiges Geschäft“ lässt Chris Offutt den Kreislauf von Gewalt und Rache eskalieren.

Country-Noir-Epos um ,Hombres malos’ am Rio Grande
Hauptberuflich ist J. Todd Scott DEA-Agent. Daneben schreibt er harte Romane um die Jagd auf schlechte Menschen. Jetzt neu auf Deutsch: „Weisse Sonne“.

Waffen, Korruption, Drogen in Berlin – und zwei einsame Seelen
Hart, schnell, turbulent – und dabei auch fast ein bisschen romantisch: „Die Guten und die Toten“ von Kim Koplin ist ein spektakulärer Berlin-Krimi.

Tief in Delhis Unterwelt
Im ebenso epischen wie spannenden Noir-Thriller „Zeit der Schuld“ zeichnet Deepti Kapoor ein facettenreiches Bild der indischen Gesellschaft quer durch alle sozialen Schichten.

Sex & Drugs & Loneliness
Die beste Freundin tot, der Freund abgehauen: Melissa Ginsburg schickt ihre Protagonistin in ihrem Noir-Roman „Sunset City“ durch die Hölle von Houston, Texas.

Korruption und Mord in Budapest
„District VIII“, der erste Band einer Trilogie um einen Roma bei der Polizei in Budapest vom Briten Adam LeBor, ist ein spannender Mix aus hartem Noir und Politthriller.

Höllentrip durch Berlin
In Kreuzberg brennen Autos im neuen Thriller „Die Stunde der Hyänen“ von Johannes Groschupf. Und Sektenführer missbrauchen Minderjährige.

Die schlimmste Manifestation des amerikanischen Traums
Von mysteriösen Morden, Machtmissbrauch und Rassismus in einer Kleinstadt in Texas erzählt Altmeister Joe R. Lansdale in „Moon Lake“, einem Thriller mit Horrorelementen.

Wie die Politik einen Mord instrumentalisiert
Eine Wahlhelferin wird ermordet. Fiese Wahltricks, Korruption und Machtspiele machen „Pleasantville“ von Attica Locke zu einem brisanten Politthriller.

Frauen, die ihre Männer mit Pick-ups überfahren
Von Menschen, die in ihren Lebensgeschichten gefangen sind, erzählt Chris Harding Thornton in ihrem packenden Noir-Roman „Pickard County“, der in den Siebzigerjahren in Nebraska spielt.

Ist sein Vater der Mörder der Mutter?
Ein suspendierter Kriminalpolizist will im neuen Krimi „Stunde der Flut“ des australischen Altmeisters Garry Disher herausfinden, warum seine Mutter vor zwanzig Jahren verschwand.

Dieses Buch ist grosses Kino
Michael Mann gibt seinem Kultfilm „Heat“ nach 27 Jahren eine Fortsetzung. „Heat 2“, zusammen mit der Krimiautorin Meg Gardiner geschrieben, ist gleichzeitig Sequel und Prequel in Buchform.

Der erste Serienmörder
Auch Frauen können Hardboiled, und das schon lange. Und wie! Das zeigt die Neuübersetzung des meisterhaften Vierzigerjahre-Krimis „Ein einsamer Ort“ von Dorothy B. Hughes.

Killerpaar gegen Detektivpaar
Was tun die Juwelenräuber der «Pink Panther»-Bande in Kalifornien? US-Autor Thomas Perry lässt es in seinem actionreichen Thriller «Pantherjagd» gehörig krachen.