Krimi der Woche
- Afrika 5
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 104
- Osteuropa 1
- Politthriller 29
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Sucht und Sehnsucht und die Suche nach sich selbst
Von den letzten Wochen und dem Tod eines französischen Autors und Erfinders im Jahr 1933 in Palermo erzählt der deutsche Noir-Altmeister Frank Göhre in seinem neuen Kriminalroman „Sizilianische Nacht“.

Schuld & Rache & Rock ’n’ Roll
Jugendliche Musikfans und ein geheimnisvoller Rächer sind in „Tanz im Dunkel“ von Max Annas im Nachkriegs-Köln alten und neuen Nazis auf den Fersen.

Steinzeit-Krimi
In „Finger ab“ lässt die französische Autorin Hannelore Cayre („Die Alte“) den Feminismus im Jungpaläolithikum, der spätesten Phase der Altsteinzeit, entstehen.

Ein Schwarzer Fotograf als Detektiv
In „One-Shot Harry“ erzählt der afroamerikanische Autor Gary Phillips eine Kriminalgeschichte aus dem Los Angeles der frühen Sechzigerjahre.

Brutaler Rassismus im Boston der Siebzigerjahre
Der recht drastische Noir-Thriller „Sekunden der Gnade“ ist vielleicht der letzte Roman des US-Bestsellerautors Dennis Lehane. Er will inskünftig noch mehr als bisher für Film und Fernsehen arbeiten.

Gangster, Gendarmen und eine Horde Hippies auf dem Dorf
Obwohl er Rechtsextremist war, gehörte A. D. G. in den 1970ern zu den viel gerühmten Erneuerern der französischen Kriminalliteratur. Jetzt ist sein Frühwerk „Die Nacht der kranken Hunde“ auf Deutsch wieder zu entdecken.

Ein Roman, wie du ihn noch nie gelesen hast
Eine Blutspur zieht sich von Utah nach Kalifornien. Mit dem Gothic-Western-Noir „Die tausend Verbrechen des Ming Tsu“ mischt Tom die amerikanische Spannungsliteratur auf.

Wer ermordete den Reporter?
Eine junge Journalistin geht dem Mord an einem Kollegen nach: Mit „1979 – Jägerin und Gejagte“ startet die schottische Bestsellerautorin Val McDermid eine neue Serie.

Schwarzbrenner und Saboteure am Mississippi
Vor dem dramatischen Hintergrund einer gigantischen Flutkatastrophe erzählen Beth Ann Fennelly und Tom Franklin in „Das Meer von Mississippi“ eine bewegende Geschichte aus den Zwanzigerjahren.

Ein Teenager verschwindet im Nachkriegs-Sydney
Der Krimi „Die Jägerin“ der kanadisch-australischen Bestsellerautorin Tara Moss ist eine feministische Variante des klassischen Hardboiled-Privatdetektivromans.

Die Spielchen der Männer der Gewalt
Gewalttaten politischer Extremisten in Nordirland zu Beginn der 90er Jahre fordern in „Alter Hund, neue Tricks“ von Adrian McKinty den katholischen Polizisten Sean Duffy heraus.