Krimi der Woche
- Afrika 5
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 104
- Osteuropa 1
- Politthriller 29
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Ermittlungen unter mutierten Wölfen
Im Thriller „Wolfszone“ verbindet der deutsche Autor Christian Enders das Muster des klassischen Privatdetektivromans mit einer Science-Fiction-Geschichte um mutierte Cyborg-Wölfe in Brandenburg.

Der Gärtner kann auch das Opfer sein
Der Hund des Gärtners findet im Park des Fernsehstars einen Menschenknochen. „Lebowskis Knochen“ vom Franzosen Vincent Maillard ist eine raffinierte Gesellschaftssatire im Gewand eines Kriminalromans.

Rache als Anschläge gegen Klimasünder getarnt
Mit „Stummer Schrei“ startet der schwedische Bestsellerautor Arne Dahl eine neue Reihe. Es ist, nicht unerwartet, ein massentauglicher Mainstream-Krimi, der in verschiedener Hinsicht den Zeitgeist bedient.

Wer schlitzt alten Männern die Kehle auf?
Von blutiger Rache, Umweltsünden in einem Indianerreservat in Kanada und von betagten Vietnamveteranen erzählt Frauke Buchholz in „Blutrodeo“.

Jagd auf eine Jägerin
Im Ökothriller „Unter Raubtieren“ des Franzosen Colin Niel geht es nicht nur um vierbeinige, sondern auch um zweibeinige Räuber.

Eine Frau nimmt sich, was sie will
Mit „Reichtum verpflichtet“ erzählt die Französin Hannelore Cayre einen halb-historischen Kriminalroman als fröhlich-anarchistisches Rebellenmärchen.