Krimi der Woche
- Afrika 6
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 105
- Osteuropa 1
- Politthriller 30
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Ein Haus des Todes
„Einbalsamiert“ ist der dritte Band der Reihe des Schotten Doug Johnstone um die Frauen der Familie Skelf in Edinburgh, die ein Bestattungsinstitut und eine Privatdetektei betreiben.

Ist die schöne Blondine etwa geklont?
Nach dem grandiosen „Fünf Winter“ bringt Suhrkamp jetzt den fast so brillanten früheren Thriller „Bis in alle Endlichkeit“ von Shootingstar James Kestrel (aka Jonathan Moore).

Ermittlungen unter mutierten Wölfen
Im Thriller „Wolfszone“ verbindet der deutsche Autor Christian Enders das Muster des klassischen Privatdetektivromans mit einer Science-Fiction-Geschichte um mutierte Cyborg-Wölfe in Brandenburg.

Eine rotzig-motzige Detektivin
Mit „Die Schnellimbissdetektivin“ schreibt die achtzigjährige Liza Cody mit viel Sarkasmus und Witz ihre kriminalliterarische Chronik der englischen Unterschicht fort.

Delpha Wade ermittelt wieder
Zum dritten Mal lässt US-Autorin Lisa Sandlin in „Der Auftrag der Zwillinge“ mit der Ermittlerin Delpha Wade im Texas der Siebzigerjahre den klassischen hardboiled Privatdetektivroman wieder aufleben.

So geht gescheite feministische Unterhaltung
Alice Vega ist zurück: In „Abgetaucht“ lässt Louisa Luna ihre resolute, auf Vermisstenfälle spezialisierte Ermittlerin im Süden Oregons mit einer Gruppe junger Rechtsextremisten kollidieren.

Leben und Sterben in Edinburgh
Schwarzer Humor auf schottische Art: In „Eingefroren“ schickt Doug Johnstone die drei Frauen der Bestatter- und Detektivfamilie Skelf zum zweiten Mal durch Höhen und vor allem Tiefen des Lebens.

Holly Gibney jagt senile Kannibalen
In seinem neuen Kriminalroman „Holly“ gibt Stephen King einer Nebenfigur aus einem früheren Buch die Titelrolle. Die spannende Story spielt nach Trump und während der Corona-Pandemie.

Sexuelle Übergriffe, Kreditwucher und Mord
Ein Neffe unter Mordverdacht und eine verschwundene Nichte bringen Privatdetektivin V. I. Warhsawski in Sara Paretskys Roman „Schiebung“ in höchste Gefahr.

Killerpaar gegen Detektivpaar
Was tun die Juwelenräuber der «Pink Panther»-Bande in Kalifornien? US-Autor Thomas Perry lässt es in seinem actionreichen Thriller «Pantherjagd» gehörig krachen.

Das wahre Leben ist ein Scheisskerl
Drei Frauen, die ein Bestattungsinstitut mit angeschlossener Privatdetektei in Edinburgh leiten, sind die Heldinnen im melancholischen Noir-Krimi „Eingeäschert“ von Doug Johnstone.

Korruption und Gewalt in Westafrika
Auf originelle Weise spielt der englisch-nigerianische Autor und Psychiater Tade Thompson in seinem Thriller „Wild Card“ mit dem Genre des Detektivromans.

Wer tötete die Mädchen aus Mexiko?
Um Menschenhandel, Drogenschmuggel und korrupte Polizisten an der Grenze in Südkalifornien geht es im rasanten Thriller „Tote ohne Namen“ von Louisa Luna.

Eine Frau vergilt Gewalt mit Gewalt
Im Thriller „Die Rächerin“ von S. A. Lelchuk bekommen Männer, die Frauen misshandeln, ihre Brutalität selbst zu spüren.

Ein Höllentrip durch den neuen Wildwestkapitalismus
Wer findet den immensen Bitcoins-Schatz zuerst? Um Kryptowährungen dreht sich der spannende neue Thriller „Montecrypto“ von Bestsellerautor Tom Hillenbrand.

Ein Teenager verschwindet im Nachkriegs-Sydney
Der Krimi „Die Jägerin“ der kanadisch-australischen Bestsellerautorin Tara Moss ist eine feministische Variante des klassischen Hardboiled-Privatdetektivromans.