Krimi der Woche
- Afrika 6
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 105
- Osteuropa 1
- Politthriller 30
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Waffen, Korruption, Drogen in Berlin – und zwei einsame Seelen
Hart, schnell, turbulent – und dabei auch fast ein bisschen romantisch: „Die Guten und die Toten“ von Kim Koplin ist ein spektakulärer Berlin-Krimi.

Gewalt, Leidenschaft und der Pazifikkrieg
Brutaler Noir-Thriller und romantische Lovestory zugleich ist „Fünf Winter“ von James Kestrel. Der fesselnde Roman spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs in Hawaii, Hongkong und Japan.

Grausamer Mord im Outback
Mit seinem Krimidebüt „Steinigung“ etabliert sich der australische Autor Peter Papathanasiou aus dem Stand in der Outback-Noir-Gilde.

Killt ein Cop die Drogendealer in Dallas?
Mit brutaler Action, tiefsinnigen Betrachtungen und abgebrühtem Humor überzeugt der zweite Roman um Drogenfahnderin Betty Rhyzyk von Kathleen Kent: „Der Weg ins Feuer“.

Der Detective, der Emotionen nicht versteht
Mit George Cross präsentiert der britische Drehbuchautor und Regisseur Tim Sullivan in seinem Krimi-Debüt „Der Kriminalist“ einen Autisten als polizeilichen Ermittler.

Korruption und Mord in Budapest
„District VIII“, der erste Band einer Trilogie um einen Roma bei der Polizei in Budapest vom Briten Adam LeBor, ist ein spannender Mix aus hartem Noir und Politthriller.

Ist sein Vater der Mörder der Mutter?
Ein suspendierter Kriminalpolizist will im neuen Krimi „Stunde der Flut“ des australischen Altmeisters Garry Disher herausfinden, warum seine Mutter vor zwanzig Jahren verschwand.

Brutalität und Blut am Bayou
Mit „Die Tote im Eisblock“ legt Altmeister James Lee Burke ein Meisterwerk seiner Reihe mit dem Ermittler Dave Robicheaux in Louisiana vor.

Auf einer Karibikinsel verschwinden Menschen
Der eindrückliche Kriminalroman „Die Knochenleser“ vom aus Grenada stammenden Briten Jacob Ross handelt von Verlust und Trauer in einer brutalen Machowelt.

Unheimlicher Killer in Chengdu
Ein Mörder, der ungesühnte Verbrechen rächt, hält die Polizei auf Trab: „18/4 – Der Hauptmann und der Mörder“ von Zhou Haohui ist der Auftakt einer fulminanten Thriller-Trilogie aus China.

Der Killer als Künstler
Ein Serienmörder zieht schlechte Menschen aus dem Verkehr und arrangiert sie nach berühmten Kunstwerken. „Der gute Killer“ heisst der neue Thriller von Scott Thornley.

Ein Vermisstenfall endet in einem katastrophalen Fiasko
Ein verschwundenes Mädchen und ein toter Rockstar halten im harten Roman „Bobby March forever“ von Alan Parks die Polizei von Glasgow auf Trab.

In Dallas stapeln sich die Leichen
Mit dem beinharten Thriller „Die Tote mit der roten Strähne“ macht US-Autorin Kathleen Kent eine lesbische Detektivin in Texas zur neuen Serienheldin.

Vom Versuch, Mensch zu werden
James Sallis, der Philosoph unter den Noir-Autoren, erzählt in „Sarah Jane“ eine bewegende Geschichte von Verlust und Gewalt.

Der Inspector, der zuschlägt statt diskutiert
Brutale Polizisten in London führt der irische Autor Ken Bruen im düsteren Kriminalroman „Saubermann“ auf radikale und schonungslose Art vor.

Warum ist die Stieftochter des Milliardärs ausgerissen?
Der gewitzte Sheriff gibt gerne den Hinterwäldler. „Herren der Lage“ von Castle Freeman ist ein lakonisch heiterer Krimi aus dem ländlichen Vermont.

Eine Brutstätte von Gewalt und Familienfehden
„Unbarmherziges Land“ von Chris Offutt ist ein beinharter Country-Noir-Roman der Extraklasse aus dem abgehängten Hinterland von Kentucky.

Hinterlist und pure Bosheit im Outback
Ein neuer Roman von Garry Disher ist für Freunde der Kriminalliteratur immer ein Highlight. In „Barrier Highway“ schickt der australische Altmeister zum dritten Mal Constable Hirschhausen im Outback auf die Piste.

Wer kann dem Rächer entkommen?
Ein grausamer Gewalttäter will im Thriller „Der Rächer“ von Tony Kent alle umbringen, die dazu beigetragen haben, ihn hinter Gitter zu bringen.

Mord und Korruption in Buenos Aires
Eine junge Frau ist verschwunden. Im packenden Krimidebüt „1981“ von Eloísa Díaz spiegeln sich zwanzig Jahre argentinische Geschichte.