Krimi der Woche
- Afrika 6
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 21
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 5
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 106
- Osteuropa 1
- Politthriller 30
- Polizei 43
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 7
- Whodunit 10

Die Tote im See
Rassismus und Sexismus gegenüber Mordopfern schildert US-Autorin Laura Lippman in ihrem aussergewöhnlichen Sixties-Roman „Wenn niemand nach dir sucht“.

Vom Versuch, Mensch zu werden
James Sallis, der Philosoph unter den Noir-Autoren, erzählt in „Sarah Jane“ eine bewegende Geschichte von Verlust und Gewalt.

Ein Killer will in Pension gehen
In seinem neuen Werk kommt Horrormeister Stephen King ohne Übersinnliches aus. „Billy Summers“ ist ein starker Kriminalroman um einen Auftragskiller, der seinen Job aufgeben will.

Warum ist die Stieftochter des Milliardärs ausgerissen?
Der gewitzte Sheriff gibt gerne den Hinterwäldler. „Herren der Lage“ von Castle Freeman ist ein lakonisch heiterer Krimi aus dem ländlichen Vermont.

Eine Brutstätte von Gewalt und Familienfehden
„Unbarmherziges Land“ von Chris Offutt ist ein beinharter Country-Noir-Roman der Extraklasse aus dem abgehängten Hinterland von Kentucky.

Thriller aus der „Welt des kommerziellen Feminismus“
Im feministischen Thriller „Perfect Woman“ von Andrea Bartz verschwindet in New York die Gründerin eines Frauen-Co-Working-Spaces auf rätselhafte Weise.

Zwei Frauen werden auf dem Highway gejagt
Fast 500 Kilometer Fahrt durch die Nacht haben zwei Frauen in „Nachtflucht – Hinter dir der Tod“ von Jessica Barry vor sich. Schon bald werden sie von einem Verfolger ins Visier genommen.

Unfall mit Fahrerflucht oder Mord?
Krimi, Familiengeschichte und Lovestory in einem: In „Die Anderen“ von Laila Lalami geht eine junge Frau dem Tod ihres Vaters nach.

Wer tötete die Mädchen aus Mexiko?
Um Menschenhandel, Drogenschmuggel und korrupte Polizisten an der Grenze in Südkalifornien geht es im rasanten Thriller „Tote ohne Namen“ von Louisa Luna.

Schwarzbrenner und Saboteure am Mississippi
Vor dem dramatischen Hintergrund einer gigantischen Flutkatastrophe erzählen Beth Ann Fennelly und Tom Franklin in „Das Meer von Mississippi“ eine bewegende Geschichte aus den Zwanzigerjahren.

Für diesen Thriller gilt Gurtpflicht
Um einen virtuosen Fluchtfahrer im US-Süden dreht sich der atemberaubende Noir-Roman „Blacktop Wasteland“ des afroamerikanischen Autors S. A. Cosby.

Sklaven eines nutzlosen weissen Pulvers
Heiter und bissig zugleich erzählt James McBride in seinem neuen Meisterwerk „Der heilige King Kong“ von lebenslustigen Afroamerikanern, deren Träume durch Drogen bedroht werden.

Comeback von Detroit auf der Krimi-Landkarte
Mord und soziale Gegensätze in der Motor City: Der Afroamerikaner Stephen Mack Jones startet mit „Der gekaufte Tod“ eine neue Serie.

Eine Frau vergilt Gewalt mit Gewalt
Im Thriller „Die Rächerin“ von S. A. Lelchuk bekommen Männer, die Frauen misshandeln, ihre Brutalität selbst zu spüren.

Von Schwarzbrennern und Mördern
Brutale Gewalt in den Bergen von North Carolina schildert US-Autor Taylor Brown in seinem Country-Noir-Roman „Maybelline“.

Wer erschoss Jane Fonda?
In seinem brillanten Scharfschützen-Thriller „Im Visier des Snipers“ spielt Stephen Hunter kaum verfremdet mit echten Personen und Ereignissen.

Wenn die Wahrheit niemandem hilft
Im Justizthriller „Verweigerung“ von Graham Moore treffen sich die Geschworenen zehn Jahre nach einem spektakulären Prozess wieder. Dabei wird einer von ihnen getötet.

Action, Witz und starke Frauen
Im verrückten und temporeichen Thriller „Dark“ von Candice Fox spielen Männer wenig schmeichelhafte Nebenrollen.