Krimi der Woche
- Afrika 6
- Afroamerikanisch 12
- Asien 13
- Auftragskiller 12
- Australien 13
- Country Noir 18
- D / A / CH 20
- Europa 29
- Female 46
- Film / Kino / Hollywood 3
- Forensik 5
- Frankreich 15
- Hardboiled 73
- Historisch 11
- Indigene 2
- Japan 4
- Justiz 3
- Karibik 1
- Klassiker 6
- LGBTQIA+ 1
- Lateinamerika 4
- Medien / Literaturbetrieb 4
- Naher/Mittlerer Osten 3
- Noir 105
- Osteuropa 1
- Politthriller 30
- Polizei 42
- Privatdetektive 16
- Psychothriller 30
- Schelmenroman / Gaunerstück 5
- Serienmörder 6
- Sprachwitz 28
- USA / Kanada 98
- Umwelt / Ökologie 6
- Whodunit 9

Gewalt und Korruption in Südafrika
Um gierige Geschäftsleute, Beamte und Geheimdienstler, die über Leichen gehen, geht es im bitterbösen Thriller „Das Schlupfloch“ von Meisterautor Mike Nicol.

Vertuschen und intrigieren
Nach einem brutalen Bombenanschlag in London geht es dem britischen Geheimdienst in Mick Herrons neuem Thriller „Spook Street“ vor alle darum, nicht dumm dazustehen.

Der letzte le Carré
Der jetzt posthum erschienene Roman „Silverview“ von John le Carré ist leider nicht zum grossen Vermächtnis des legendären Meisters des Agentenromans geworden.

Mord und Korruption in Buenos Aires
Eine junge Frau ist verschwunden. Im packenden Krimidebüt „1981“ von Eloísa Díaz spiegeln sich zwanzig Jahre argentinische Geschichte.

Wer den Kreml herausfordert, riskiert sein Leben
„Die Spur des Bären“ führt „Gorky Park“-Ermittler Arkadi Renko im neuen Thriller von Martin Cruz Smith in einen Überlebenskampf in Sibirien.

Ein Thriller, der George Orwell begeisterte
Ein vergessener Klassiker des Politthrillers aus dem Jahr 1941 gibt es erstmals auf Deutsch: „Es gibt keine Wiederkehr“ vom Briten John Mair.

Ein Höllentrip durch den neuen Wildwestkapitalismus
Wer findet den immensen Bitcoins-Schatz zuerst? Um Kryptowährungen dreht sich der spannende neue Thriller „Montecrypto“ von Bestsellerautor Tom Hillenbrand.

Gangster im wilden Westen Australiens
Mit Gangstern, Motorradgangs, indigenen Kriminellen, korrupten Polizisten und Politikern schlägt sich ein Ex-Polizist in „Das grosse Aufräumen“ von David Whish-Wilson herum.

Wer erschoss Jane Fonda?
In seinem brillanten Scharfschützen-Thriller „Im Visier des Snipers“ spielt Stephen Hunter kaum verfremdet mit echten Personen und Ereignissen.