Beste Krimis im Januar: Groschupf, Locke, Thompson

Jeden Monat nennen 18 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus den deutschsprachigen Ländern die Kriminalromane, die ihnen am besten gefallen haben. Die Top 10 werden in der Krimibestenliste zusammengefasst, die monatlich von Deutschlandfunk Kultur präsentiert wird.

Jetzt liegt die erste Liste des Jahres 2023 vor.

Die Top 10 im Januar 2023:

  1. (4.) Johannes Groschupf: Die Stunde der Hyänen (Suhrkamp) > krimikritik.com-Review

  2. (3.) Attica Locke: Pleasantville (Polar) > krimikritik.com-Review

  3. (–) Tade Thompson: Fern vom Licht des Himmels (Golkonda)

  4. (–) Tom Lin: Die tausend Verbrechen des Ming Tsu (Suhrkamp) > krimikritik.com-Review

  5. (9.) Sara Paretsky: Schiebeung (Ariadne/Argument) > krimikritik.com-Review

  6. (–) Jamey Bradbury: Wild (Lenos)

  7. (–) Iben Albinus: Damaskus (Hoffmann und Campe) > krimikritik.com-Review

  8. (2.) Gu Byeong-mo: Frau mit Messer (Ullstein) > krimikritik.com-Review

  9. (1.) Mathias Wittekindt: Die rote Jawa (Kampa)

  10. (–) Sally McGrane: Die Hand von Odessa (Voland & Quist)


Die gesamte Liste mit bibliografischen Details und einem kurzen Kommentar zu jedem Titel gibt es hier als PDF. Tobias Gohlis, Gründer und Sprecher der Krimibestenliste, kommentiert hier die Liste.

Zurück
Zurück

Nominierungen für die Edgar Awards 2023

Weiter
Weiter

Deutscher Krimipreis 2022: Onda und Groschupf