Beste Krimis im Oktober 2024: French, Lamar, Teran
Jeden Monat nennen 17 Literaturkritiker:innen und Krimispezialist:innen aus den deutschsprachigen Ländern die Kriminalromane, die ihnen am besten gefallen haben. Die Top 10 werden in der Krimibestenliste zusammengefasst. Die Liste wird präsentiert von Deutschlandfunk Kultur.
Jetzt liegt die Liste für den Oktobert 2024 vor.
Von Platz 2 auf 1 aufgestiegen ist Tana French, von 9 auf 2 Jake Lamar. Rang 3 belegt Neueinsteiger Boston Teran – es ist die erste Übertragung eines Romans des unter diesem Pseudonym veröffentlichenden US-Autors, dessen Identität unbekannt ist. Neu eingestiegen sind zudem der Italiener Giancarlo De Cataldo, der Schotte Alan Parks sowie die beiden Deutschen Matthias Wittekindt und Thomas Knüwer. Auffallend: Nachdem im Juli und August die Hälfte der Titel auf der Liste von Frauen geschrieben waren und im September immerhin noch drei, ist es im Oktober nur ein einziger, der aber immerhin auf Rang 1.
Die Top 10 im Oktober 2024:
(2) Tana French: Feuerjagd (Fischer)
(9) Jake Lamar: Das schwarze Chamäleon (Edition Nautilus) > krimikritik.com-Review
(–) Boston Teran: Gärten der Trauer (Elsinor)
(6) Leye Adenle: Zügel der Macht (Interkontinental)
(7) James Kestrel: Bis in alle Endlichkeit (Suhrkamp) > krimikritik.com-Review
(–) Giancarlo De Cataldo: Schwarz wie das Herz (Folio)
(4) Jochen Brunow: Die Chinesin (Ars Vivendi)
(–) Alan Parks: Die April-Toten (Polar) > krimikritik.com-Review
(–) Matthias Wittekindt: Hinterm Deich (Kampa)
(–) Thomas Knüwer: Das Haus in dem Gudelia stirbt (Pendragon)
Die gesamte Liste mit bibliografischen Details und einem kurzen Kommentar zu jedem Titel gibt es hier als PDF. Tobias Gohlis, Gründer und Sprecher der Krimibestenliste, kommentiert hier die Liste.